Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

ihre daten sind uns
besonders wichtig

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Berlac AG
Christoph Längle
Allmendweg 39
4450 Sissach

Telefon: +41 61 976 90 10
E-Mail: monika.wuethrich@berlac.ch
WebSite: https://www.berlac.ch/

Allgemeiner Hinweis
Die Berlac AG behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzverordnung. Gemeinsam mit unserem Hosting-Provider bemüht sich die Berlac AG, die Webseite so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Ausdrücklich weist hiermit die Berlac AG darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation via E-Mail oder per Kontaktformular) Sicherheitslücken entstehen können. Ein völliger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Nutzung der Webseiten der Berlac AG erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Anliegen einverstanden. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Spreicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie auf die Webseiten der Berlac AG zugreifen, werden automatisch Informationen im Server-Logfile erfasst. Sie beinhalten Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten werden gesammelt für:
• die Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
• die Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
• die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um den Internetauftritt der Berlac AG und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Kontaktdaten
Nehmen Sie mit der Berlac AG als Websitebetreiberin durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Eingebettete Inhalte von Dritten
Die Webseiten der Berlac AG können eingebettete Inhalte von Dritten beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Schriften, Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam etc.). Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbinden etc.

Verwendung von Matomo
Zur bedarfsgerechten Gestaltung der Webseiten der Berlac AG wird das Webanalysetool „Matomo“ verwendet. Nutzungsprofile werden auf Grundlage von Pseudonymen erstellt. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von der Berlac AG ausgelesen. So werden Sie als wiederkehrender Besucher erkannt.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter:
https://matomo.org/privacy/

Verwendung von Google AdWords und Cookies
Die Webseiten der Berlac AG benutzen Google AdWords, ein Coversion-Tracking der Google Inc. («Google»). Google AdWords verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseiten durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten der Berlac AG werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; die Berlac AG weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Webseiten der Berlac AG voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung der Webseiten der Berlac AG erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Verwendung von eingebundenen YouTube-Videos
Auf den Webseiten der Berlac AG sind YouTube-Videos eingebunden. Betreiberin der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend «YouTube» genannt). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Privacy Shield von Google
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.

Verwendung von LinkedIn
Die Berlac AG setzt LinkedIn, welches Cookies verwendet, ein. Dies ermöglicht der Berlac AG Analyse und Auswertung der Nutzung. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, das zu einer Einschränkung von Funktionen führen kann, verhindern.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS genutzt. Wenn die SSL bzw. TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Haftungsausschluss
Die Berlac AG übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen die Berlac AG wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Informationen sind unverbindlich. Die Berlac AG behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder die gesamten Informationen ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der Berlac AG. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Berlac AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Änderungen
Die Berlac AG kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website publizierte Fassung.

Sissach, Februar 2023

This site is registered on wpml.org as a development site.